FacebookInstagram

mD-Jugend: Sieg gegen Oberursel

HSG Goldstein/Schwanheim - TSG Oberursel 25:21 (12:12)

Am 25.01.2025 hatten wir unser erstes Spiel im Jahr 2025, ein Heimspiel gegen die TSG Oberursel. Wir wussten das es ein schweres Spiel werden wird, weil einige unserer Jungs in der Woche vor dem Spiel entweder krank oder verletzt waren. Rechtzeitig zum Spiel hat sich das Lazarett aber zum Glück wieder gelichtet.

Bereits in der ersten Halbzeit hat man den Jungs kräftemäßig diese Woche angemerkt, viele kleine Fehler führten dazu, dass Oberursel zwischenzeitlich 3 Tore vorne lag. Unsere Jungs konnten sich dennoch ein 12:12 zur Halbzeit erspielen.

Auch in der zweiten Halbzeit lief einiges in unserem Angriffsspiel nicht so wie geplant, trotzdem haben wir uns mit einer großartigen Moral und Willenskraft bis zur 27ten Minute einen Vorsprung von 5 Toren erkämpft. Unsere Abwehr stand in Folge dem Gegner sehr ordentlich entgegen und unser Torwart hat uns mit einigen Paraden bis zum Schluss im Spiel gehalten.

Weiterlesen ...

1. Männer: Niederlage zum Rückrundenauftakt

HSG Goldstein/Schwanheim - HSG Hochheim/Wicker 28:35 (12:19)

Die erste Männermannschaft der HSG Goldstein/Schwanheim muss sich am Samstag in eigener Halle dem Gast der HSG Hochheim/Wicker deutlich mit 28:35 (12:19) geschlagen geben.

Die HSG war nach der Heimniederlage aus der Vorwoche gegen die TSG Oberursel auf Wiedergutmachung aus. Doch dies misslang von Beginn an völlig und die Gäste konnten trotz einer frühen Auszeit von Heim-Coach Moritz Adler schnell auf 1:7 davonziehen. In Folge kämpften sich die Gastgeber wieder auf 6:8 heran, doch durch zu viele technische Fehler im Angriff und eine vor allem gegen die schnellen Gegenangriffe der Gäste aus Hochheim/Wicker überforderte Abwehr konnten diese bis zur Halbzeitpause auf 12:19 erhöhen.

Weiterlesen ...

Aktive: Moritz-Winter-Gedächtnis-Cup – gelungener Jahresauftakt

Kurz nach dem Tod des Spielers unserer 1. Männermannschaft kam der Wunsch auf, ein Turnier in  Erinnerung an ihn auszurichten. So stand das Herren-Turnier am 11. Januar unter dem Motto des Benefiz und der Begegnung.

Die Unterstützung für das Turnier war großartig, viele helfenden Hände beim Auf- und Abbau sowie über den Tag bei den Ständen und der Turnierleitung ließen die Veranstaltung zu einem großen Event werden.

Auch aus sportlicher Sicht konnten wir ein hochklassiges Turnier auf die Beine stellen. Mit der TSG Münster und der HSG Groß-Bieberau/Modau traten zwei Regionalliga-Teams und mit dem TV Groß-Umstadt und der HSG Goldstein/Schwanheim zwei Oberliga-Teams zum sportlichen Wettstreit an.

Weiterlesen ...

1. Frauen: Rückrundenstart gelungen

HSG Goldstein/Schwanheim - TUS Kriftel II 35:30 (19:15)

Am letzten Sonntag startete für uns die Rückrunde und wir empfingen die Damen der TUS Kriftel. Leider fanden wir alles andere als gut in das Spiel. Wir vergaben zu viele klare Chancen um uns direkt abzusetzen.

In der Abwehr stimmte oftmals die Absprache nicht zu 100%, sodass nach 20 Minuten ein 10:10 auf der Anzeigetafel stand. Allmählich konnten wir unsere Chancen besser nutzen und in der Abwehr kompakter stehen, sodass wir mit einem 4-Tore Vorsprung in die Halbzeitpause gingen (19:15).

Weiterlesen ...

wE-Jugend: Unentschieden in Seckbach - Niederlage nach Punkten

Pünktlich um 15:30 Uhr starteten wir in unser letztes Spiel in diesem Jahr. Wir sind mit zehn Spielerinnen angereist. Unser Gegner war die Eintracht Frankfurt in der Sporthalle der Friedrich-Ebert Schule in Seckbach. Unsere letzten Trainingseinheiten in diesem Jahr nutzten wir, um uns auf unseren Gegner vorzubereiten.

Die erste Halbzeit begann schon mit einem riesigem Knall, als wir in der ersten Minute des Spiels unser erstes Tor kassierten und anschließend gleich noch eine gelbe Karte. Der Gegner folgte auch gleich noch in der dritten Minute mit einer gelbe Karte. Nur wenig später schaffte unsere erste Torschützin das ausgleichende Tor. Ab da lief es bei uns. Fünf Tore schafften wir in der ersten Halbzeit beim Gegner unterzubringen. Wir schafften gegnerische Torchancen durch unsere Verteidigung und mit Hilfe unserer Torhüterin abzuwehren. Doch unsere Gegner schenkten uns nichts. Sie fingen unsere Bälle ab und waren schnell an unserem Tor. So gelang ihnen das Führungstor und zum Ende der ersten Halbzeit stand es 6:5.

Unser Team nutze diese Pause für eine Besprechung. Unsere Trainerin Jule erinnerte uns an unsere Möglichkeiten, sprach noch ein oder zwei Sachen an, worauf wir achten sollten und was wir verbessern konnten.

Weiterlesen ...

Jugend: HSG G/S beim Spiel des TV Großwallstadt in der Süwag Energie Arena

HSG TVGAm Sonntag, den 15.12.24 lud der TV Großwallstadt unter dem Motto „Spitzenhandball in Frankfurt“ seine Fans zum Derby der 2.Handball Bundesliga in die Süwag Energie Arena in Frankfurt ein.

Bei Spiel gegen den TV Hüttenberg durften die verantwortlichen des TV Großwallstadt über 4000 Zuschauer bei Ihrem Heimspiel in Frankfurt begrüßen.

Viele der Jugendteams der HSG Goldstein/Schwanheim nutzen dieses Ereignis, um gemeinsam den Jahresabschluss zu feiern, und einmal echten Profihandballern zuzuschauen.

So sorgten wir von der HSG mit über 160 Spielern, Eltern und Betreuern in 2 kompletten Fanblocks für gute Stimmung in der Halle. Gemeinsam freuten wir uns über ein unterhaltsames schnelles und spannendes Spiel.

Weiterlesen ...

1. Männer: Niederlage in Kastel

TG Kastel - HSG Goldstein/Schwanheim 26:23 (11:11)

Die 1. Männer verlieren nach schwachen Auftritt mit 23:26 gegen den Tabellenletzten aus Kastel.

Am vergangenen Sonntag mussten die Herren I der HSG Goldstein/ Schwanheim im letzten Spiel des Jahres auswärts gegen die TG Kastel ran. Bereits im Vorfeld der Partie hagelte es Absagen, sodass das Trainerteam auf lediglich 9 fitte Feldspieler zurückgreifen konnte. Währenddessen konnten die Gegner aus dem Vollen schöpfen und mit dem gesamten Kader auflaufen.

Und so startete auch die Partie. Nachdem die Mannschaft denkbar schlecht startete, sah sich das Trainerteam um Moritz Adler gezwungen, die noch gegen Eintracht Wiesbaden so gut funktionierende 5:1 Abwehrformation umzustellen. Bei einem Spielstand von 2:6 in der 8. Spielminute stellte man auf eine 6:0 Abwehr um, um so mehr Zugriff auf den Gegner zu bekommen.

Gesagt, getan! Trotz des schlechten Startes gelang es der Mannschaft nun besser ins Spiel zu finden. Es gelang uns erneut, wie bereits in den letzten Wochen häufiger, einen selbstverschuldeten Rückstand zu Beginn des Spiel aufzuholen. Aus einer stabileren Abwehr kamen wir zu besseren Abschlüssen und konnten bis zum Halbzeitpfiff ausgleichen (11:11).

Weiterlesen ...

F-Jugend: Das letzte Turnier im Jahr 2024 bei der TSG Oberursel

F Jugend in OberurselDas letzte Turnier der Turnierrunde konnte unsere F-Jugend sehr erfolgreich gestalten.

Die gegnerischen Teams hießen in dieser Woche TSG Oberursel, Eintracht Frankfurt und SG Wehrheim/Obernheim.

Im ersten Spiel gegen die TSG Oberursel konnten wir einen knappen und noch etwas verschlafenen Sieg erreichen, gegen die Eintracht gab es dann ein umkämpftes Unentschieden.

Im letzten Spiel gegen Wehrheim/Obernheim waren dann alle sehr motiviert, denn wir wollten eine Revanche für unsere Niederlage am vergangenen Wochenende.

Dies ist uns auch geglückt, und so konnten wir auch das letzte Spiel gewinnen.

Weiterlesen ...

1. Frauen: Herbstmeister

TSG Oberursel - HSG Goldstein/Schwanheim 26:36 (16:20)

Am vergangenen Samstag ging es für uns zu unserem letzten Spiel im Jahr 2024 nach Oberursel. Wir wollten das Jahr unbedingt mit einem Sieg abschließen, wussten allerdings, dass dieses Spiel alles andere als leicht werden würde.

So starteten wir konzentriert in die Partie, mit dem Ziel, vor allem in der Abwehr stabil zu stehen und mit Tempo nach vorne zu gehen. Dies gelang uns größtenteils sehr gut und wir fanden im Angriff die passenden Lösungen um uns klare Chancen herauszuspielen. So gingen wir mit einem Stand von 16:20 in die Halbzeitpause.

Weiterlesen ...

Moritz Winter Gedächtnis Cup 2025

Moritz Winter CupAm 11. Januar 2025 findet in der Carl von Weinberg Halle in Frankfurt-Goldstein ein ganz besonderes Handballturnier statt: der Moritz Winter Gedächtnis Cup. Bei diesem Turnier wollen wir nicht nur spannende Spiele erleben, sondern auch das Andenken an Moritz Winter, einen geschätzten Freund und Sportler, ehren.

Teilnehmende Mannschaften:
- TSG Münster
- HSG Groß-Bieberau/Modau
- TV Groß-Umstadt
- HSG Goldstein/Schwanheim

Es erwarten uns packende Spiele und ein unvergesslicher Handballtag. Alle Erlöse des Turniers gehen an die Familie von Moritz, um ihnen in dieser schweren Zeit Unterstützung zu bieten.

Wir laden alle herzlich ein, dabei zu sein und dieses besondere Event mit uns zu erleben. Zeigen wir gemeinsam, was Zusammenhalt und Teamgeist bedeuten!

Kommt zahlreich und unterstützt uns und die Familie von Moritz!