FacebookInstagram

Quali News

Am letzten Quali Wochenende spielten noch drei Mannschaften!

Die männliche E-Jugend hat bei ihrem Turnier zur Standortbestimmung 2 Spiele gewonnen und 2 Spiele verloren.

Die weibliche E-Jugend hat bei ihrem Turnier zur Standortbestimmung ein Spiel gewonnen, ein Spiel verloren und eines unentschieden gespielt.

Bei den E-Jugenden heißt es jetzt abwarten, was der Bezirksspielausschuss entscheidet, die nehmen in der nächsten Zeit die Einteilung vor.

Die männliche B-Jugend hat bei ihrem Ranglistenturnier zwei Spiele gewonnen und  zwei verloren und sollte somit dritter des Turniers geworden sein.

Bei der männlichen A- und B-Jugend warten wir noch, ob es eine bezirksübergreifende Landesliga geben wird.

Sowie die Einteilungen bekannt sind, erfahrt Ihr es natürlich hier.

Vielen Dank an alle Spieler:innen, Eltern, Helfer, Sekretär/Zeitnehmer, Trainer, die alle Qualiturniere begleitet haben mit viel Engagement und Power und die am Sonntag in der Halle das Turnier gerockt haben.

Männliche E-Jugend in der Qualifikation 2025/2026

Für die männliche E-Jugend ging es in 2 Turnieren um die Qualifikation zur Leistungsklasse in der Saison 2025/2026.

Nach den Osterferien startete das Team mit 32 Kindern das gemeinsame Training. In den ersten Wochen hieß es erstmal sich kennenzulernen und zu schauen in welcher Zusammensetzung wir in der Qualifikation antreten wollen.

Das erste Turnier fand am 18.05.2025 bei der TG Rüsselsheim statt, hier erreichte das Team mit 3 Siegen und lediglich einer Niederlage gegen ein starkes Team der mJSG Schwarzbach einen starken 2. Platz.

Zum zweiten Turnier ging es am 24.05.2025 zur FTG Frankfurt. In den ersten beiden Spielen mussten wir gegen körperlich überlegene Teams der FTG Frankfurt und der TSG Oberursel leider zwei Niederlagen hinnehmen. Die Jungs haben sich aber anschließend mit großer Moral und viel Kampfgeist in das Turnier zurückgekämpft und konnten gegen die TG Kastel und den PSV GW Wiesbaden gewinnen. So reichte es noch für den sehr guten 3. Platz.

Nach diesen Ergebnissen heißt es nun abwarten, ob es für die Qualifikation zur Leistungsklasse gereicht hat. Unser Team besteht zu einem großen Teil aus dem jüngeren Jahrgang 2016 der E-Jugend und hat sich gegen Teams mit wesentlich älteren und erfahrenen Kindern behauptet. Wir sind sehr stolz auf die gezeigten Leistungen, denn die Mannschaft hat alles gegeben und ist als Team gut zusammengewachsen.

Quali News

Am letzten Quali Wochenende spielen noch drei Mannschaften!

Am Samstag, 24.5. ab 11 Uhr spielt die männliche E-Jugend bei FTG in Ginnheim ihr zweiters Turnier zur Standortbestimmung.

Ebenfalls am Samstag, 24.5. ab 11:35 Uhr spielt die weibliche E-Jugend in Sachsenhausen ihr zweites Turnier zur Standortbestimmung.

Am Sonntag, 25.5. ab 12 Uhr spielt die männliche B-Jugend ihr letztes Turnier um die Rangliste für die BZO Quali.

Allen Mannschaften wünschen wir viel Spaß, viel Glück und viel Erfolg!

Quali News

Ein erfolgreiches Quali-Wochenende haben unsere  Jugendmannschaften gespielt:

Die weibliche E-Jugend hat beim Turnier zur Standortbestimmung alle 4 Spiele gewonnen! 3 Spiele endeten souverän ohne Gegentor, das 4. Spiel wurde nach Toren gewonnen und auch nach Torschützen.

Sie werden nächstes Wochenende noch ein Turnier zur Standortbestimmung spielen.

Die männliche B-Jugend hat im Turnier um die BOL Quali 2 Spiele gewonnen und 2 Spiele verloren.

Als Gruppenzweiter sind sie nächste Woche nochmal beim Ranglistenturnier dabei.

Die weibliche B-Jugend hat im Turnier um die BOL Quali 2 Spiele gewonnen und 1 verloren. Als Gruppenerster hat sie sich klar für die BOL qualifiziert! Herzlichen Glückwunsch!

Die weibliche C-Jugend hat im Turnier um die BOL Quali alle 3 Spiele gewonnen und ist als Gruppenerster klar in der BOL! Herzlichen Glückwunsch!

Die männliche E-Jugend hat beim Turnier zur Standortbestimmung 3 Spiele gewonnen und 1 Spiel verloren. Auch sie werden nächste Woche wie vorgesehen noch ein Turnier zur Standortbestimmung spielen.

Die männliche C-Jugend hat im Turnier um die BOL alle 4 Spiele gewonnen und ist sicher für die BOL qualifiziert! Herzlichen Glückwunsch!

Allen Spieler:innen, Eltern und Trainer:innen ein großes Dankeschön für Euer tolles Engagement und Herzlichen Glückwunsch!

Quali News

Die männliche B-Jugend hat beim Turnier zur Regionalliga Quali in Dotzheim am vergangenen Sonntag alle vier Spiele verloren und spielt am nächsten Wochenende,

Samstag, 17.5. ab 11:45 Uhr in Kriftel BOL-Quali.

Die männliche A-Jugend ist jetzt ohne weiteres Qualiturnier für die  BOL qualifiziert! Herzlichen Glückwunsch!

Am vorletzten Quali Wochenende spielen außerdem folgende Teams:

Weibliche E-Jugend, 17.5.25     10:45 Uhr Turnier bei FTG - Standortbestimmung

Weibliche B-Jugend, 17.5.25     13:50 Uhr BOL-Quali-Turnier in Dortelweil

Weibliche C-Jugend, 17.5.25     15:00 Uhr BOL-Quali- Turnier in Eschhofen

Männliche E-Jugend, 18.5.25     10:30 Uhr Turnier in Rüsselheim – Standortbestimmung

Männliche C-Jugend, 18.5.25     11:00 Uhr BOL-Quali-Turnier in WiesbadenBierstadt

                                                                                                                            

Allen Mannschaften wünschen wir viel Spaß, viel Glück und viel Erfolg!

1. Männer: HSG setzen Siegesserie weiter fort

HSG/ VfR. Eintracht Wiesbaden -HSG Goldstein/Schwanheim 26:29 (12:17)

Am vergangenen Samstagabend sammelten die ersten Herren der HSG Goldstein/ Schwanheim wichtige Punkte in einem vermeintlichen Abstiegskampf und sichern sich mit dem 29:26 Sieg gegen den Tabellendritten HSG/ VfR. Eintracht Wiesbaden zwei weitere Punkte.

Die Partie startete ganz nach der Vorstellung der HSG, die glücklicherweise auf den gesamten Kader zurückgreifen konnten.

Die stabile 6:0 Abwehr setzte die Hausherren schnell unter Druck und bescherte uns bereits nach 10 Minuten eine 4:1 Führung, worauf hin der gegnerische Trainer bereits zu diesem Zeitpunkt gezwungen war, seine erste Auszeit zu nehmen. Doch auch diese schien nicht zu fruchten. In der Folge gelang es uns, die Führung weiter auszubauen, sodass für die Hausherren nach weiteren 10 Minuten lediglich 5 Tore auf der Anzeigetafel standen.

Erheblichen Anteil an der zu dieser Zeit bestehenden 9 Tore Führung hatte vorallem unser Torwart Christoph Stade, der im gesamten Spiel sage und schreibe 5 von 8 Siebenmetern entschärfen konnte.

Gegen Ende der ersten Halbzeit fand der Tabellendritte besser ins Spiel, profitierte aber vorallem von mehreren aneinander gereihte Fehler unsererseits. So gelang es den Hausherren bis zum Halbzeitpfiff zumindest auf 5 Tore zu verkürzen (17:12).

Weiterlesen ...

1. Männer: Pflichtaufgabe gegen Kastel erledigt und Verabschiedung von Jan und Christoph

HSG Goldstein/Schwanheim - TG Kastel 32:25 (15:14)

Im Letzten Heimspiel der Saison 2024/2025 schlagen wir die TG Kastel mit 32:25.

Mit Ausnahme einer kleineren Schwächephase um die Halbzeitpause herum, erledigen wir im letzten Heimspiel unsere Pflichtaufgabe gegen den Tabellenletzten und sichern uns somit den vorzeitigen Klassenerhalt. Aus einer stabilen Abwehr gelang es uns, schnell zu einfachen Toren zu kommen. Und auch unser Angriff funktionierte ohne Probleme. Insbesondere Rückraumshooter Ben (die Schulter) Becker erwischte einen Sahnetag und traf ganze 13(!!!) mal. Dabei wusste der Torwart der Kasteller oft selbst nicht, wie ihm geschieht.

Somit steht bereits einen Spieltag vor Ende der Saison fest, dass die ersten Herren der HSG Goldstein/ Schwanheim auch in der kommenden Saison in der Oberliga Mitte auf Punktejagt gehen werden. Dennoch ist das letzte Saisonspiel nicht ohne Bedeutung. Zwar geht es weder für uns noch für die Gegner aus Oberursel um den Auf- oder Abstieg, allerdings ist es das letzte Karrierespiel unseres Jans. Hinzukommt, dass es für Ben Becker möglich ist, sich gegen Alen Kulenovic (TG Friedberg) durchzusetzen und sich somit die  Torschützenkrone aufzusetzen.

Noch vor Spielbeginn wurde es emotional. Mit Jan Eric Kleiber und Christoph Stade wurden zwei absolute HSG Legenden in der vollen Carl-von-Weinberg-Halle gebührend verabschieden. Für Christoph war es das letzte Spiel seiner aktiven Handballkarriere, Jan wird noch ein letztes Mal gegen TSG Oberursel auf die Platte gehen und erst im Anschluss die Handballschuhe an den Nagel hängen.

Weiterlesen ...

Quali News

Die männliche A-Jugend hat beim Turnier in Pohlheim am vergangenen Sonntag alle drei Spiele verloren und spielt am nächsten Wochenende,

Samstag, 3.5. ab 11 Uhr in Wehrheim BZO Quali

Ebenfalls am Samstag, 3.5. ab 12:40 Uhr spielt die weibliche D-Jugend in Eltville ihr Turnier zur BZO Quali

Die männliche D-Jugend spielt am Sonntag, 4.5. ab 11:05 Uhr in Idstein ihr Turnier zur BZO Quali

Quali News

Zwei Teams sind schon erfolgreich fertig mit der Quali:

Die weibliche D-Jugend hat sich am Wochenende für die BZO qualifiziert!

Die männliche D-Jugend hat sich am Wochenende für die BZ qualifiziert!

Beiden Teams herzlichen Glückwunsch!

Die männliche A-Jugend spielt noch am Wochenende 17./18.5 ein Ranglistenturnier.

Am kommende Wochenden spielt die männliche B-Jugend ihr erstes Turnier zu Regionalliga Qualifikation in Wiesbaden Dotzheim.

Wir wünschen dem Team viel Erfolg und viel Glück und viel Spaß!

Saisonende und Quali für die nächste Saison

Die Erwachsenen Teams spielen noch in der alten Saison, während die Jugendmannschaften sich schon auf die Quali für die nächste Saison vorbereiten. 

Am kommenden Wochenende spielen 1. Frauen, 1. Männer und 2. Männer noch mal auswärts.

 

Für die männliche A-Jugend startet die 1.. Runde der Quali zur Regionalliga am Sonntag, 27.4. ab 11:50 Uhr in Holzheim

 

Am Samstag, den 3.5. spielen alle drei Teams ihre letzten Heimspiele. Deshalb findet dann das Saisonabschlussfest der HSG Goldstein/Schwanheim statt. 

Es spielen:    14:00 Uhr      Männer Bezirksliga  HSG G/S II – TG Sachsenhausen

                      15:30 Uhr      Vorstellung der Jugendmannschaften

                      17:00 Uhr      Männer Oberliga    HSG G/S I – TG Kastel

                      19:15 Uhr      Frauen BZO HSG G/S – TSG Oberursel II

Wir bedanken uns bei den Trainern, Offiziellen, Eltern und allen Freunden der Handballabteilung für die Unterstützung während der Saison.

Als Dankeschön für viele Fahrdienste, Helferdienste, trösten, anfeuern und vieles Anderes ist der Eintritt für die Eltern der Handballjugend an diesem Tag frei.

Für Speis und Trank wird gesorgt.

Schauen Sie doch mal vorbei.

 

 

Die HSG Leitung